
Camping im Herbst
Camping am Bodensee ist immer ein Erlebnis, nicht nur in den Sommermonaten. Den bunten Blättern beim Heruntersegeln zusehen und dabei im kuscheligen Wohnwagen eine Tasse Tee genießen, die frische Bodenseeluft genießen und abends in das eigene Heim auf Rädern steigen - gut, dass es auch einige Campingplätze am Bodensee gibt, die im Herbst und Winter ihre Toren für Gäste geöffnet halten. Wir haben nicht nur eine Auswahl an Campingplätzen, sondern auch die besten Gründe für einen Herbstbesuch am Bodensee gesammelt.
Campingplätze nach der Saison
- Campingpark Gitzenweiler Hof, Lindau (D), ganzjährig geöffnet
Auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof können Campingfans ganzjährig übernachten und die Bodenseeregion genießen. Der Übernachtungsstellplatz kann aber außerhalb der Campingsaison nicht vorab gebucht werden – einfach Koffer einpacken und spontan vorbeikommen. Die Rezeption ist in dieser Zeit nur eingeschränkt besetzt.
- Campingpark Stockach-Bodensee (D), bis 1.11.2022
Der Campingpark Stockach-Bodensee hat seine Türen für die Gäste bis Anfang November geöffnet. Beheizte Sanitäranlagen sorgen auch bei kälterem Wetter für vollen Komfort. Wer auch im Herbst nicht auf Schwimmen verzichten möchte, kann in dem 1,5 km entfernten Schwimmbad seine Bahnen ziehen.
- Wirthshof Camping (D) bis 14.12., ab 15.1.2023
Bis auf eine kleine Pause im Mitte Dezember bis Mitte Januar, steht der Wirthshof Camping für seine Gästen das ganze Jahr offen. In den kälteren Monaten wird das Aktivangebot der kalten Jahreszeit angepasst – zum Beispiel mit mehr sanfter Bewegung, wie z. B. Yoga auf dem Stuhl oder Qigong.
- Camping- und Ferienpark Orsingen (D), ganzjährig geöffnet
Auch auf dem Camping- und Ferienpark Orsingen können Campingfans das ganze Jahr über übernachten. Sollte es im Wohnmobil doch mal zu kalt werden, kann auf das Landhaus ausgewichen werden – dank des Holzofens und der Fußbodenheizung wird es garantiert kuschelig warm.
- Camping an der Ablach (D) ganzjährig geöffnet
Nahe dem Ortskern von Meßkirch kann auf dem Camping an der Ablach das ganze Jahr im Wohnwagen, Wohnmobil oder – für hartgesottene – im Zelt übernachtet werden. Ein überdachter Kinderspielplatz bietet auch bei Herbstwetter großen Spaß für die Kleinen.
- Campinggarten Wahlwies (D) bis 15.11.2022
Im Campinggarten Wahlwies dürfen Campinggäste es sich bis Mitte November gemütlich machen. In dem kleinen Bistro können auch Regenstunden mit einer schönen Tasse Tee genossen werden.
- Camping Ruderbaum (CH) bis 31.10.2022
Im wunderschönen Altnau kann auch im Herbst noch gecampt werden: Der Camping Ruderbaum bietet, wenn der Wohnwagen mal zu eng wird, bis Ende Oktober auch eine Gruppenunterkunft, eine Bibliothek und eine Spiel- und Aufenthaltshalle für schlechtes Wetter an.
- Walch's Camping & Landhaus (A) bis 06.11.2022
Auch bei kühlerem Wetter lässt es sich in einem gemütlichen Aufenthaltsraum im Walch´s Camping & Landhaus gut aushalten. Ein absolutes Muss im Herbst ist der 170 qm große Wellnessbereich mit Finnischer Sauna 90°C, Biosauna Infrarot-Wärmekabine 60 – 70°C, Teebar und vielem mehr.
Tipp: Natürlich sind auch viele Wohnmobilstellplätze das ganze Jahr geöffnet. Hier muss i.d.R. auf das eigene Bad im Wohnmobil zurückgegriffen werden.
|

Die Ferien sind vorbei, die Schule beginnt wieder: Die meisten Gäste sind zu dieser Zeit bereits vom Bodensee abgereist. Wer nicht nur auf dem Campingplatz nach Ruhe sucht, sondern auch kurze Wartezeiten bei Ausflugszielen schätzt, ist im Herbst genau richtig.
2) Leichter aktiv werden

Die Sonne im Sommer kann manchmal ganz schön träge machen. Stattdessen bietet das kühlere Wetter im Herbst die perfekten Voraussetzungen für eine ausgedehnte Radtour, eine schöne Wanderung oder eine Joggingrunde am Seeufer. Schöne Ausflugsziele für aktive Urlauber gibt es am Bodensee genug.
3) Günstigerer Urlaub


Das milde Klima am Bodensee bietet für einige Zugvögel die perfekte Umgebung für die Winterrast. Im Wollmatinger Ried in Konstanz, auf der Mettnau oder im Rheindelta können zum Beispiel ab dem Herbst tausende von Wasservögeln beobachtet werden - auch für Kinder im Campingurlaub ein tolles Erlebnis!
5) Ausflugsziele für durchwachsenes Wetter

Die Bodenseeregion hat auch bei kühleren Temperaturen viel zu bieten. Wer im Sommer seine Zeit gerne draußen am See verbringt, kann im Herbst zahlreiche Museen, Schwimmbäder oder Einkaufsmöglichkeiten besuchen.
6) Naturschönheit

Im Herbst versprüht die Bodenseeregion einen ganz eigenen Charme. Bunte Blätter umranden das tiefblaue Wasser, auf den höchsten Gipfeln der Alpen ist bereits Schnee gefallen, die Weinreben tragen prächtige Trauben und die Apfelbäume sind mit rotbackigen Früchten geschmückt. Auf den Campingplätzen am Bodensee kann man dieses Schauspiel in der Natur direkt miterleben. Zahlreiche Ausflugsziele in der Natur am Bodensee sind einen Besuch wert.